
Hohe Kompetenz unter einem Dach.
Folgend finden Sie eine kurze Übersicht über die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder in unserem Haus.
Dem Finanzamt “ein Schnippchen schlagen”. Mit diesem Vorsatz haben wir unsere Tätigkeit im Jahre 1989 aufgenommen.
Heute schenken uns viele Mandanten, sowohl Unternehmer, Landwirte, Freiberufler als auch Privatpersonen, ihr Vertrauen.
Mit besonderer Leistungsbereitschaft und einem hohen Maß an Vertrauen in unsere Fähigkeiten sind wir mehr als nur Steuerberater.
Auch als Wirtschafts- und Unternehmensberater, Existenzgründungsberater, Sanierungsberater, Fördermittelberater sowie Mediator gehen wir auf Ihre Anforderungen ein.
Der Kreislandvolkverband Cloppenburg e. V., im Herzen des Oldenburger Münsterlandes, ist Ansprechpartner für alle Themenstellungen rund um die Landwirtschaft.
Mit rund 3.400 Mitglieder nimmt der Verband die agrarpolitische Interessenvertretung der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes wahr.
Im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb wird den Mitgliedern die Rechts- und Steuerberatung angeboten.
Über das Landvolk Niedersachsen ist der Kreisverband Cloppenburg mit dem Deutschen Bauernverband (DBV) auf Bundesebene und mit dem Europäischen Bauerverband (Copa) auf europäischer Ebene verbunden
Die Landvolk Betriebsmittel GmbH wurde im Jahr 2000 durch die Kreislandvolkverbände in Niedersachsen gegründet.
Die Aufgabe der Landvolk Betriebsmittel GmbH ist die wirtschaftliche Beratung der beteiligten Gesellschafter hinsichtlich des Einkaufs von Betriebsmitteln, insbesondere im Bereich Strom und Gas, sowie die Organisation des Einkaufs der vorgenannten Betriebsmittel für die Gesellschafter und deren Mitglieder.
Die AP Unternehmensberatung GmbH & Co. KG ist die Unternehmensberatung mit individuellen und praktikablen Lösungen für Gewerbe und Industrieunternehmen, Freiberufler und landwirtschaftliche Betriebe.
Oft bleibt im unternehmerischen Alltag zu wenig Zeit und Möglichkeit, unternehmens- entscheidende Fragen konstruktiv zu diskutieren, oder eingefahrene Strukturen verhindern den Zugang zu neuen Strategien. Dann sorgen kritische Fragen aus neutraler Perspektive für Klarheit und Transparenz und schaffen veränderte Blickwinkel. Unternehmensrelevante Fragestellungen in Bezug auf aktuelle Chancen und Risiken werden mit uns vertrauensvoll diskutiert.
Dabei bilden Neutralität und Vertrauenswürdigkeit die Grundlage für eine intensive und offene Gesprächsatmosphäre.
Dienstleistungen
Unser Leistungsspektrum umfasst neben der klassischen Jahresabschlussprüfung auch die Beratungsfelder Risikomanagement, Unternehmenstransaktionen sowie Sonderprüfungen.
Wirtschaftsprüfung:
- Prüfung und Erstellung von Jahres- und Konzernabschlüssen
- Prüfung von Sonderbilanzen
- Prüfung nach § 53 HGrG (Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung)
- Sonderprüfungen im Rahmen von Kapitalerhöhungen, Sachgründungen
Risikomanagement:
- Analyse von Geschäftsprozessen
- Entwicklung von Risikofrüherkennungssystemen
Unternehmenstransaktionen:
- Gestaltungsberatung bei Unternehmenskäufen und -verkäufen
- Unternehmensbewertung
- Due Diligence Prüfungen
Sonderprüfungen:
- Ordnungsmäßigkeitsprüfungen
- Unterschlagungsprüfungen